Das Tanklöschfahrzeug rückt laut Alarm und Ausrückeordnung bei jedem Brandeinsatz als erstes Fahrzeug und bei Verkehrsunfällen mit eingeklemmter Person im Ortsgebiet als zweites Fahrzeug aus. Ansonsten findet das Tanklöschfahrzeug bei Hochwassereinsätzen und diversen technischen Einsätzen Verwendung.
Baujahr: | 2002 |
Taktische Bezeichnung: | TLFA 4000 |
Funkrufname: | Tank Neukirchen |
Fahrgestell | Mercedes - Benz Atego 1828 |
Aufbau: | Rosenbauer AG |
Leistung: | 205KW/ 280PS |
Löschmittel: | 3800l Wasser, 200l Mehrbereichsschaummittel |
Besatzung: | 1:8 |
Höchstzulässiges Gesamtgewicht | 16.000kg |